Prof. Dr. Bettina Franzke
Bitte beachten Sie, dass ich als Fachhochschulprofessorin keine Doktorarbeiten betreuen oder begutachten kann. Promovierende auf der Suche nach einer Betreuung empfehle ich Anfragen bei passenden Mitgliedern des Hochschulverbandes interkulturelle Studien
Studierende der FHöV NRW und FOM-Hochschule können mich gerne wegen der Erstbetreuung ihrer Abschlussarbeit anfragen. Sofern Sie mich für ein Experteninterview oder Ähnliches gewinnen möchten, gehe ich davon aus, dass Sie die zu Ihrem Thema relevanten Veröffentlichungen von mir kennen und einen darüber hinaus gehenden Erkenntnisgewinn gut begründen können.
Studierende, die nicht an der FHöV NRW oder der FOM-Hochschule eingeschrieben sind und Experteninterviews oder Ähnliches zu interkulturellen oder Genderthemen wünschen, nutzen bitte die aus meinen Veröffentlichungen hervorgehenden Überlegungen. Anfragen für Experteninterviews beantworte ich nur in Einzelfällen. Diese müssen ggf. sehr gut begründet sein. Falls Sie empirische Studien innerhalb der Polizei NRW planen, wenden Sie sich bitte an das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.
Interviews für die Presse gebe ich nur in gut begründeten Ausnahmefällen und wenn, dann ausnahmslos für öffentlich-rechtliche Sender.
xDie Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes:
Prof. Dr. Bettina Franzke, Dipl. Psych.
Max-Pechstein-Str. 10
67061 Ludwigshafen
Tel.: (0170) 270 0 270
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner